Janis Lenz absolvierte sowohl sein Bachelor- als auch sein Masterstudium im Studiengang Mechatronik an der Technischen Universität Darmstadt. Im Rahmen seines Masterstudiums spezialisierte er sich auf den Bereich Embedded Systems mit einem besonderen Fokus auf Robotik und Maschinelles Lernen.
In seiner Masterarbeit befasste er sich mit der Lösung einer robotischen Einfügeaufgabe unter Einsatz multimodaler Eingangssignale und modellbasierten Reinforcement Learnings. Zu diesem Zweck erweiterte er einen bestehenden, realen Versuchsstand und integrierte neben visueller auch taktile Sensorik in die Regelschleife des Systems. Für das Lernen aus diesen pixelbasierten Eingaben setzte er den modelbasierten Reinforcement-Learning-Algorithmus Dreamer ein, der ein end-to-end-Training ermöglicht.
Seit dem Sommer 2025 ist Janis Lenz als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mechatronische Systeme (IMS) im Bereich der robotischen Systeme tätig. Seine Forschung konzentriert sich auf den Einsatz aktueller Algorithmen und Ansätze des Maschinellen Lernens zur Steuerung und Regelung robotischer Systeme im industriellen Kontext.