
Aaron Kappes studierte an der TU Darmstadt und der Virginia Polytechnic Institute and State University in Blacksburg (VA, USA) Maschinenbau. In seiner Bachelorarbeit und während seiner studienbegleitenden hilfswissenschaftlichen Tätigkeiten beschäftigte er sich mit der mechanischen Auslegung schnell drehender elektrischer Maschinen. In seinem Masterstudium vertiefte er sich fachlich in Richtung Fahrzeugtechnik mit besonderem Augenmerk auf zukünftigen Antriebstechniken. Durch ein Fachpraktikum im Benchmarking und eine Masterarbeit über Getriebeverluste in Hybridkonzeptvergleichen in der Abteilung für „Vorentwicklung Triebstrang & Elektroantriebe“ der Daimler AG sammelte er erste praktische Erfahrungen.
Seit Mai 2020 ist er Mitarbeiter in der Forschungsgruppe Fahrzeugsysteme am IMS und beschäftigt sich mit der Auslegung zukünftiger Antriebskonzepte.